Zobit-Veranstaltung am 27. Mai 2015: Thema Geomantie: Heile Erde – Heiler Mensch
Wir sind umgeben von Natur, von Plätzen und Orten. Auf Schritt und Tritt begegnen uns Farben, Formen, Materialien, Sichtbares und Unsichtbares. Die Geomantie erschließt eine Wahrnehmung der Natur und unserer Umgebung mit allen Sinnen. Schulwissenschaftlich und...
Die Zobit Kulturwerkstatt – jetzt anmelden:
Zobit e.V., das Zukunftsorientiete Bildungswerk setzt seine erfolgreiche Kulturwerkstatt fort. Das Angebot richtet sich an kreative Menschen, die gerne etwas mit anderen zusammen machen und Neues kennenlernen möchten. Die diesjährige Sommerveranstaltung findet vom 25....
Vortrag 10 Jahre Europäische Union – Zeit für eine echte Versöhnung mit Polen
Nach interessanten Themen aus der Reihe Natur/Umwelt und Politik startet ZOBIT, das zukunftsorientierte Bildungswerk im Taunus, seine Veranstaltungsreihe 2015 mit einem Vortrag zu einem unmittelbaren Nachbarland Deutschlands. 70 Jahre nach Ende des zweiten...
Pilzwanderung am Donnerstag, den 9.10.2014
Am Donnerstag, den 9.10. lädt der Verein Zobit zu einer informellen Pilzwanderung mit Pilzfachmann Peter Gwiasda nach Grävenwiesbach ein. Inhalt der Wanderung ist neben der Bestimmung auch die Bedeutung der Pilze als Indikatoren für die Qualität, bzw. den...
Die ZOBIT Kulturwerkstatt – jetzt anmelden:
Zobit e.V., das Zukunftsorientierte Bildungswerk im Taunus startet dieses Jahr mit der ersten Kulturwerkstatt. Das Angebot richtet sich an kreative Menschen, die gerne etwas mit anderen zusammen machen und Neues kennenlernen möchten. Diese Sommerveranstaltung findet...
Neuer Termin: Von Blumenschläfern,Baumeistern und Pollensammlern. Eine Reise in die faszinierende Welt der Wildbienen.
Dr. Paul Westrich, der sich seit 39 Jahren mit Wildbienen befasst, gibt einen Einblick in die faszinierende Vielfalt der Formen, Farben und Lebensweise dieser Hautflügler. Anhand besonders anschaulicher Beispiele werden Verhalten, Nistweise und Baumaterialien...
Einladung zum Workshop – LandArt am 12.10.2013
Landart Workshop mit dem Umweltpädagogen Andreas Güthler Nach erfolgreichen Veranstaltungen aus der Reihe „Natur und Umwelt“ veranstaltet Zobit im Oktober das erste Projekt zum Thema „Kunst und Natur“. Thema: Kunstworkshop Landart Datum: ...
Einladung zum Vortrag: „Energiewende mitgestalten: Möglichkeiten für Bürger und Kommune“
Referent: Dipl. Ing. Peter Breitfelder, Vorsitzender des Instituts für Energie und Umwelt (iferu) e.V., Bad Homburg. Termin: 18.01.2013 Beginn 19.00 Uhr Ort: Bürgerhaus Grävenwiesbach Eintritt frei Plakat zum Energievortrag Der Diplom-Ingenieur Peter Breitfelder...
Aktionstag auf dem Zobit Gelände!
Unser Aktionstag war ein voller Erfolg. Die von der RMD zur Verfügung gestellten Container wurden befüllt. Das Gebäude wurde "besenrein" gemacht - Altes Gerümpel, Müll und Reste der Saarwerke wurden sortiert entsorgt. Rundherum haben wir das Gebäude aus dem...
Aktionstag auf dem Zobit-Gelände
Liebe Freunde, um das Zobitgebäude/-gelände besser kennen zu lernen und ein weiteres Zeichen zu setzen, gibt es am Samstag, den 10.9.2011, ab 14 Uhr bis ca. 18 Uhr einen Erkundungs- und Säuberungsaktionstag für Groß und Klein mit anschließendem Grillen. Geplant ist: -...