Aktuelles
Aufgrund der Corona-Einschränkungen sind alle geplanten Termine bisher "auf Eis" gelegt. Sobald offziell Lockerungen einzelne Veranstalltungen erlauben, werden diese hier angezeigt. Bleiben Sie gesund - Ihr Zobit-Team
Erste Pflanzentauschbörse Grävenwiesbach: Bringen – Mitnehmen – Tauschen
Am 27. April organisiert der Grävenwiesbacher Verein Zobit (Zukunftsorientiertes Bildungswerk im Taunus e.V.) von 11.00 bis 13.00 Uhr eine Pflanzentauschbörse am Parkplatz des REWE Einkaufsmarkts. Jeder kann Pflanzen bringen, verschenken oder auch nur welche...
„Das Bedingungslose Grundeinkommen – Irrweg oder Ausweg“
Zobit hat einen Beitrag zum BGE organisiert und dazu den Referenten Martin Exner eingeladen Termin: 22.05 2019 - 19:30 Uhr Ort: Wiesbachschule, Mönchweg 4, 61279 Grävenwiesbach Weitere...
Die Bienenkiste – 2 Tage-Workshop in Bad Homburg
Hier noch eine interessante Veranstaltung eines Mitgliedes: Der Bienenkistenstammtisch-Ffm bietet mit Unterstützung des Fachbereichs Landschaft- und Umweltplanung der Stadt Bad Homburg einen 2-tägigen Praxis-Workshop zur Bienenkiste an. Durch die freundliche...
Jahreshauptversammlung 2018 am 20.2.2019
Die Jahreshauptversammlung von ZOBIT e.V. für das Jahr 2018 findet am 20.2.2019 im Gasthof "Zur Eisenbahn" Bahnhof Grävenwiesbach statt. Tagesordnung und weiteres findet Ihr auf Eurer Einladung.
Workshop – Der Klang der Stille
Wir möchten auf eine interessante Veranstaltung eines unserer Vereinsmitglieder hinweisen: Workshop - Der Klang der Stille am 04.08.2018 von Gaiavita Lebendige Erde - Axel Sallmann Geomantie der neuen Zeit Einzelheiten finden Sie hier: Link zur...
Zwei Sommerkurse von Zobit: Ziegen- oder Kuhmilch verkäsen
Interessierte können der Käserin oder dem Käser beim Arbeiten über die Schulter schauen, selbst Hand anlegen und erfahren, welche Arbeitsschritte nötig sind, damit aus Milch Käse wird. Den selbst gemachten Käse dürfen die Seminarteilnehmer natürlich mit nach Hause...
Vortrag Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), ein ethisches Wirtschaftsmodell und erste Schritte der Umsetzung
Schneller, höher, weiter — die Wirtschaft ist von Konkurrenzdruck und Gewinnstreben getrieben. Dabei bleiben Umwelt und das Zwischenmenschliche häufig auf der Strecke. Hier setzt die in Österreich initiierte Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie an. Die Idee beruht auf...
Einsteigerkurs für Imker 2018
Leiter: Imkermeister Heinz Schießer & Imker/Imkerberater Andreas Kramer In dem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Bienenvolk, seiner Lebensweise und jahreszeitlichen Entwicklung. Die Teilnehmer bekommen einen Einblick in das Leben dieser faszinierenden Wesen. In...
Einsteigerkurs für Imker – Noch Plätze frei!
Zobit e.V., das Zukunftsorientierte Bildungswerk im Taunus startet dieses Jahr mit der ersten Kulturwerkstatt. Das Angebot richtet sich an kreative Menschen, die gerne etwas mit anderen zusammen machen und Neues kennenlernen möchten. Diese Sommerveranstaltung findet...